Das Schaufelzahnverfahren wird zur Herstellung des Kühlers verwendet und dient meist der Wärmeabfuhr von Hochleistungsteilen. Aufgrund seines einmaligen Formens verliert es nicht die Wärmeableitungsleistung des Profils und erreicht 100 % der ursprünglichen Wärmeableitungsleistung des Profils.
Darüber hinaus hat es auch die Eigenschaften einer großen Größe und einer hohen Leistung, sodass es häufig in Hochleistungsmotoren verwendet wird, die hauptsächlich in Photovoltaik-Wechselrichtern, Windkraftwandlern, Elektrofahrzeugsteuerungen, Leistungsbatteriepaketen und anderen großen Kühlerkomponenten verwendet werden.
Der Schaufelzahnradiator wird häufig in Automobilen, Motorrädern, Fahrradteilen, digitalen Produkten, Kommunikation, medizinischer Behandlung, Optik, Beleuchtung, Überwachung, Fotografie, Modellautos, ferngesteuerten Flugzeugen, Luft- und Raumfahrt, Instrumenten und elektronischen Geräten verwendet.
